Künstliche Intelligenz (KI) hat schon längst die Schreib- und Kunstwelt erreicht. Für Autor*innen und Künstler*innen haben sich völlig neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Von der Inspiration bis zur Generierung kompletter Texte und Kunstwerke bieten KI-Tools faszinierende Perspektiven. Hier präsentiere ich meine persönliche Auswahl an KI-Tools, die sich hervorragend für Blogger*innen und Kunstschaffende eignen.
✨ Meine liebsten KI-Tools für kreative Projekte:
Diese Sammlung begleitet mich beim Malen, Schreiben, Denken und Träumen. Ob visuelle Inspiration, Bildgenerierung oder kleine Alltagsideen – hier findest du digitale Helferlein, die Kreativität und Technik wunderbar verbinden.
Tool | Beschreibung |
---|---|
🔎 Perplexity AI | Liefert gezielte, aktuelle Informationen für künstlerische Recherchen, Moodboards oder Inspirationen. |
📘 NotebookLM | Hilft bei der Organisation kreativer Ideen und unterstützt die Konzeptentwicklung für Kunstprojekte. |
🗣️ ChatGPT | Inspiration für Kunstideen, Texte, Geschichten und Bildbeschreibungen – ideal für kreative Prozesse. |
🎨 MidJourney | Generiert fantasievolle, künstlerische Bilder mit hohem Detailgrad – ideal für Concept Art und Moodboards. |
🖼️ DALL·E | Erstellt realistische bis surreale Illustrationen aus Textbeschreibungen – ideal für experimentelle Bildideen. |
🧙♀️ Leonardo AI | Beliebt in der Concept Art – liefert elegante, detaillierte Bildstile für kreative und kunstvolle Visuals. |
🖌️ Adobe Firefly | Kreative Bildgestaltung direkt in Adobe-Programmen – ideal zur Bearbeitung und Ergänzung von KI-Bildern. |
🌈 Deep Dream Generator | Erzeugt träumerische, farbenreiche, psychedelische Kunstwerke – wie aus einer anderen Welt. |
🎞️ Kling AI | Erstellt aus Text kreative Animationen und Videos – gut für experimentelle Videoideen. |
✂️ Runway ML | Bietet KI-basierte Bild- und Videobearbeitung – ideal für Künstlerinnen, die mit Bewegtbild arbeiten. |
📽️ Pika Labs | Wandelt Text oder Bilder in animierte Szenen um – ideal für Videokunst mit Storytelling. |
🌌 Sora | Erzeugt realistische und stilisierte KI-Videos – besonders nützlich für bewegte Kunstwerke. |
💬 Meta AI | Kreativer KI-Chat über WhatsApp – hilft bei Alltagsideen, Fragen und künstlerischen Impulsen. |
Was steckt hinter diesen KI-Tools?
- Perplexity AI: Diese KI-Suchmaschine steht für gezielte und faktenbasierte Recherche und unterstützt Künstlerinnen bei der schnellen Findung relevanter Inhalte.
- NotebookLM: Google DeepMind entwickelt NotebookLM, um Kreativen eine strukturierte, KI-gestützte Möglichkeit zur Recherche und Dokumentation zu bieten.
- OpenAI (ChatGPT, DALL·E, Sora): OpenAI setzt auf Innovation und Forschung im KI-Bereich, um Kreativen neue Werkzeuge an die Hand zu geben. Sie legen Wert auf verantwortungsbewusste KI-Nutzung.
- MidJourney Inc.: Diese Community-getriebene Plattform fördert künstlerische Experimente mit KI. Die Entwickler betonen kreative Freiheit und Nutzersteuerung.
- Adobe Firefly: Adobe hat Firefly entwickelt, um Künstlerinnen eine nahtlose Integration von KI in kreative Workflows zu ermöglichen – mit Fokus auf Design, Bildbearbeitung und digitale Kunst.
- Leonardo AI & Deep Dream Generator: Beide Tools sind auf kreative Bildgenerierung ausgerichtet und bieten einzigartige Stile für digitale Kunstwerke.
- Kuaishou AI Lab (Kling AI): Das Unternehmen hinter Kling AI möchte die Videoproduktion mit KI für alle zugänglich machen. Sie legen Wert auf intuitive Nutzung und kreative Entfaltungsmöglichkeiten.
- Runway ML & Pika Labs: Diese Plattformen fokussieren sich auf Animation und Videogenerierung für experimentelle Kunst und visuelles Storytelling.
- Meta AI: In Deutschland bisher nur auf WhatsApp nutzbar. Dieses Tool ermöglicht, Fragen zu beantworten und Informationen zu finden. Auch für kreative Ideen ist diese KI einsetzbar.
Warum KI ein Gamechanger für meinen Blog und meine Kunst ist?
Recherche und Text
Ich nutze Perplexity AI für gezielte, aktuelle Recherchen zu Kunstthemen und neuen Inspirationen. Perplexity AI geht weit über eine klassische Suchmaschine hinaus. Statt endlos durch Links zu klicken, liefert das Tool direkt präzise, fundierte Antworten und verweist auf verlässliche Quellen. Diese KI ist perfekt für schnelle Recherchen.
NotebookLM hilft mir, meine Kunstprojekte besser zu strukturieren und kreative Ideen zu dokumentieren. Diese KI ist wie ein KI-gestütztes Notizbuch, das sich individuell an deinen Workflow anpasst. Es kann Dokumente zusammenfassen, Konzepte verknüpfen und eigene Notizen mit zusätzlichem Wissen anreichern. Für Blogger*innen und Künstler*innen bedeutet das: bessere Organisation, effizientere Planung und tiefere kreative Einblicke. Das Besondere: NotebookLM generiert eine unterhaltsamen Podcast im Plaudermodus.
ChatGPT ist meine erste Wahl für Storytelling, Kunstkonzepte und das Schreiben von kreativen Texten. Ich erstelle bei Blogbeiträge heute viel effizienter und spare eine Menge Zeit. ChatGPT erstellt blitzschnell Textentwürfe, Gliederungen und Zusammenfassungen. Das erleichtert das kreative Schreiben und ich kann mich mehr auf meine Ideen und Inspirationen konzentrieren.
Bild und Video
Für die Bildgenerierung setze ich auf MidJourney, da es unvergleichliche ästhetische Ergebnisse liefert.

Kling AI inspiriert mich mit der Möglichkeit, Videos aus Texten und Bilder zu generieren.
Adobe Firefly ermöglicht eine völlig neue Art der Bildbearbeitung, indem es direkt in Adobe-Programme integriert ist und kreative Anpassungen in Sekunden ermöglicht.
Sora fasziniert mich, weil es hochwertige, realistische KI-generierte Videos ermöglicht. Sora von OpenAI hebt die Videoproduktion auf ein neues Level – statt klassische Animationen zu erstellen, generiert Sora komplette Videos allein aus Textbeschreibungen.
Was machte KI mit meiner Kunst?
KI kann nicht nur unterstützen, sondern auch selbst künstlerische Prozesse prägen. In meinem KI-Kunst-Experiment habe ich genau das getestet: Wie weit kann KI die kreative Gestaltung beeinflussen? Welche Rolle spielt noch die künstlerische Handschrift, wenn ein Algorithmus Bilder oder Texte generiert? In meinem vorherigen Beitrag habe ich meine Erfahrungen festgehalten – von ersten Entwürfen bis hin zum fertigen KI-Kunstwerk. Falls du neugierig bist, wie KI meine kreative Arbeit inspiriert hat, schau dir meinen Beitrag an zu „Kunst und Künstliche Intelligenz„.
Fazit
KI-Kunst ist für mich ein kreatives Abenteuer – und diese Tools sind meine Begleiter auf dieser Reise. Sie helfen neue Stile zu entdecken, Ideen umzusetzen und meine künstlerische Vision zu erweitern.
KI ersetzt nicht die menschliche Kreativität – sie erweitert sie. Sie ist ein Werkzeug, kein Ersatz, das Kunst und Schreiben auf ein neues Level hebt. Wer KI nutzt, kann schneller, effizienter und kreativer arbeiten. Doch gleichzeitig fordert sie traditionelle Konzepte heraus und verändert, wie wir Kreativität definieren.
Ob Texte, Bilder oder Videos – KI-Tools unterstützen Kunstschaffende und Schreibende auf spannende Weise.