Inspiriert von Natur und digitaler Kreativität

Aktuelle Bilder

Meine neue Signatur

Ich male sehr gerne Bilder, meist auf Leinwände. Die Maltechniken sind unterschiedlich, momentan sind es die Acryltechniken, die mich faszinieren. Farben und Motive aus der Natur sprechen mich immer wieder an. Deshalb sind viele Ideen und Bilder von der Natur inspiriert. Lass dich inspirieren für deine Kreativität.

Die Bilder, Acryl auf Leinwand, male ich u. a. im Atelier von Eva Balogh. Das Atelier ist für mich eine kreative Oase, in dem ich meine Ideen verwirklichen kann – begleitet mit dem professionellen Coaching von Eva. Eine individuelle Betreuung, die mich auf meiner künstlerischen Reise unterstützt.


Malen im Einklang mit den Raunächten (Januar 2025)

Die Raunächte – eine Zeit der Stille, der Rückbesinnung und der Übergänge. Die Raunächte sind quasi eine Zwischenphase zwischen dem alten und dem neuen Jahr. In dieser Zeit habe ich eine Serie von Bildern geschaffen, die intuitive Kunst und die tiefere Verbindung zur Natur widerspiegeln. Die folgenden ausgewählten Bilder sind Ausdruck meiner inneren Reise, entstanden ohne Vorlagen, ohne Skizzen, nur im Einklang mit dem, was die Zeit mir schenkte.

Klick auf das Bild, um es größer anzusehen.

Waldwesen
Waldwesen
Naturwesen
Naturwesen
Geistwesen
Flügelwesen
Lichtwesen
Lichtwesen
Nebelwesen
Nebelwesen

Die Geschichten der Raunacht-Bilder

  • 1. Teil: 12 Nächte, 12 Bilder: Eine kreative Hommage an die Raunächte – Klick hier.
  • 2. Teil: 12 Nächte, 12 Bilder: Eine kreative Hommage an die Raunächte – Klick hier.

Der Ara kommt aus dem Meer (Oktober 2024)

Klick auf das Bild, um es größer anzusehen.

„Der Ara kommt aus dem Meer“ – was für ein merkwürdiger Titel für ein Bild? Doch die Reise hat tatsächlich mit einer Meereslandschaft begonnen. Diese brachte ich in leuchtenden Acrylfarben auf die Leinwand. Doch nicht das Meer allein reichte mir. Ich begann das Bild loszulassen, übermalte es mit blauer, gelber und grüner Arcryfarbe, erzeugte wirre Strukturen mit der Folientechnik und kratzte mit einer Spachtel und einem Zweig in die nasse Farbe. Durch diese spontanen Kratzbewegungen sind unerwartete Formen und Linien entstanden. Aus den zufälligen Formen entwickelte sich nach und nach ein papageienähnliches Gebilde – ein Hyazinthara. Er tauchte plötzlich aus den Tiefen der Meereswelt auf. Mithilfe von Wellpappe und Luftpolsterfolie habe ich zum Schluss lebendige Muster erzeugt. Fantastisch, diese Reise.

Mix Media mit verschiednen Acryl- und Folientechniken, Leinwand, 60 x 80 cm


Obstschalen mit „wilden“ Früchten (Sommer 2024)

Klick auf das Bild, um es größer anzusehen.

Beim Malen von Obst entdecke ich die feinen Details und Nuancen jeder Frucht. Ich möchte diese Details „abstrakter“ und freier gestalten. Doch eins ist mir dabei stets wichtig: Ich möchte mit den Bildern das Aroma und den Geschmack der Früchte auf die Leinwand übertragen. Das Obst wächst in meinen naturnahen Schrebergarten bzw. im Elterngarten „wild“. Jedes Jahr ernte ich zahlreiche Früchte.

Die Geschichten der

  • Erdbeeren, 60 x 60 cm – Mehr erfahren? Klick hier.
  • Brombeeren, 30 x 30 cm – Mehr erfahren? Klick hier.
  • Äpfel, 40 x 40 cm und Zwetschen, 30 x 30 cm – Mehr erfahren? Klick hier.
  • Mostbirne, Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm – Mehr erfahren? Klick hier.

Pollenflug (Mai 2024)

Das Werk „Pollenflug“ entstand auf einem rauem, braunem Packpapier (70 x 100 cm). Ich kombinierte Wachsmalstifte, Tusche und Acrylfarben intuitiv, wobei ich viele Farbschichten auf das Papier pinselte. Bis ich endlich lebendige Formen erkannte und diese weiter ausarbeitete. Zum Schluss entstand etwas ähnliches wie eine Blume und mir kam die Idee, das Bild noch mit gelben kugelförmigen Formen zu ergänzen. Pollenflug! Für mich ist das Bild ein farbenfroher Ausdruck der Natur. Und wenn man ganz genau hinguckt, ist auch ein kleines Insekt zu entdecken.